Haben Sie bemerkt, dass die westlichen Wörter für Wein, Wein, Wein, Wein - einander sehr ähnlich sind? Viele dieser Worte scheinen Anleihen zu sein, da die Menschen in diesen Ländern historisch gesehen keine Trauben angebaut und keinen Wein hergestellt haben. Andererseits befindet sich die älteste bisher entdeckte Weinproduktionsstätte der Welt in Georgien, und es ist wahrscheinlich, dass die westlichen Wörter für Wein von dem georgischen Wort für Wein Ghvino abgeleitet wurden (ღვინო).
Es wird auch vermutet, dass die georgische Schrift nach der Form der krausen Ausläufer der Weinrebe modelliert wurde. Das ist ein lebendiges Zeugnis für das unglaublich alte Alter der georgischen Sprache sowie für die legendär alte Tradition der Weinherstellung.
Die Schrift, die Sie auf dem Bild sehen (auch die aktuelle georgische Schrift), ist mkhedruli, aber in der Vergangenheit wurde in zwei anderen Schriften georgisch geschrieben: Asomtavruli (ასომთავრული) und Nuskhuri (ნუსხური).
Die erste Version der georgischen Schrift lässt sich mindestens bis ins 5. Jahrhundert zurückverfolgen, was bemerkenswert ist. Bedenken Sie, dass das moderne Englisch nur aus dem 14. Jahrhundert stammt!
Die erste Version der georgischen Schrift lässt sich mindestens bis ins 5. Jahrhundert zurückverfolgen, was bemerkenswert ist. Bedenken Sie, dass das moderne Englisch nur aus dem 14. Jahrhundert stammt!
p.s. Wenn Sie in Georgien sind und die Einheimischen bei der Beschaffung Ihres Weins beeindrucken wollen, versuchen Sie, Ghvino statt Wein zu sagen. ("Gh" - ist georgisch ღ, was man als hartes "g" aussprechen könnte)
Einen Kommentar hinterlassen